Siebdruckfarben

Alles wichtige über Siebdruckfarben

Wer „Siebdruckfarben“ hört, der kann sich vermutlich im ersten Moment nicht viel darunter vorstellen. Das kann man aber ändern. Hier erfahren Sie alles, was es über Siebdruckfarben und die Drucktechnik zu wissen gibt.

Wie genau funktioniert das Drucken mit Siebdruckfarben?

Die Form beim Drucken mit Siebdruckfarben ist ein Sieb aus sehr feinmaschigen Gewebe. Dieses wird in einen Rahmen gespannt. Ist das Sieb entsprechend für den Druck vorbereitet, wird das gewählte Motiv auf eine lichtdurchlässige Polyesterfolie belichtet. Das Motiv erscheint nach dem Prozess der Belichtung Schwarz auf der Folie. Damit ist dieser Teil nicht mehr durchlässig für Licht. Der Rest der Folie bleibt weiterhin lichtdurchlässig.

Diese fertig belichtete Polyersterfolie wird im Anschluss daran auf das Sieb gelegt und dort nochmals belichtet. Dadurch wird die lichtempfindlichen Stellen der Beschichtung des Siebes ausgehärtet. Die nicht ausgehärteten Stellen des Siebes werden danach in einem speziellen Spülbad entfernt. So entsteht auf dem Sieb ein Druckbild mit dem entsprechenden Motiv. Dieses Motiv nennt man Schablone. Es gibt auch noch weitere Verfahren: das direkte und das eben erklärte indirekte Verfahren.

Welche Siebdruckfarben gibt es?

Ausser der Farbe Schwarz gibt es auch noch andere Gestaltungsmöglichkeiten. Der Siebdruck kann mit vielen anderen speziellen Farben ausgeführt werden. Gerne genutzte Farben sind unter Anderem: Magenta, Cyan, Gelb, Rot, Blau, Grün und Violett. Bei manchen Motiven werden auch Siebdruckfarben mit Spezialeffekten verwendet. Darunter können Leuchtfarben, Lackfarben und sogar Farben mit Glittereffekten sein. Je aufwendiger so ein Druck ist, desto teurer wird auch die Herstellung.

Welche Produkte werden mit solchen Siebdruckfarben hergestellt?

Fast jeder Haushalt verfügt über solche Produkte. Zu den wohl verbreitesten Produkten des Siebdruckes zählen Türaufkleber, Autoaufkleber, Verkaufdisplays, Poster und Plakate sowie Schaufensterbeklebungen. Auch T-Shirts und andere Kleidungsstücke können so mit Motiven bedruckt werden.

Welcher Preis wird im Durchschnitt verlangt?

Ein konkreter Preis lässt sich nicht festlegen. Dieser hängt stark von der Auflage, der Grösse und vom Aufwand des Motivs ab. Es gibt viele Anbieter, bei denen Sie konkrete Preise auf Anfrage erhalten können.