Tampondruckfarbe

Bei der Tampondruckfarbe auf einige wichtige Aspekte achten

Der Tampondruck ist aus der Drucklandschaft heute nicht mehr weg zu denken. Schöne, farblich beeindruckende Ergebnisse ziehen die Kunden und Betrachter an. Sie sollten jedoch auf die Qualität der Tampondruckfarbe besonders achten.

In Sachen Tampondruckfarbe haben Sie natürlich eine riesige Auswahl. Viele Hersteller sind mit ihren Produkten auf dem Markt, so dass Sie, bevor Sie die Farbe ordern, sich unbedingt klar machen sollten, zu welchem Zweck diese eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang ist erst einmal die Unterscheidung zwischen dem Einsatz im Innenbereich und dem draußen zu achten. Danach bemisst sich, welche Tampondruckfarbe für Sie in Frage kommt, und damit auch, wie viel Sie dafür anlegen müssen. Natürlich darf es auch einmal ein Produkt zu einem günstigen Preis sein, wenn das zu bedruckende Werkstück nicht der Öffentlichkeit präsentiert wird. Dies kann der Fall sein, wenn Sie selbst ein wenig mit dem Druckverfahren herum experimentieren wollen, also im privaten Bereich. Aber in vielen Fällen muss die Farbe schon einigem an Strapazen Stand halten.

Eine Tampondruckfarbe für spezielle Anforderungen

Da der Tampondruck auf vielen Materialien angewandt wird, ist er auch bei Werbemassnahmen sehr gefragt. Die Farben wirken markant und einprägsam und so bleiben die Motive dem Betrachter lange im Gedächtnis haften. Das können sie aber nur dann auf Dauer tun, wenn sie von hoher Lichtechtheit sind und gegen alle möglichen Witterungseinflüsse resistent sind. Sobald Sie die Tampondruckfarbe im Aussenbereich einsetzen wollen, sollten Sie unbedingt auch auf eine hohe Qualität achten. Ausserdem ist auch relevant, wie viele Aufträge nötig sind. Wenn die Farbe eine gute Deckkraft hat, genügt oft ein Auftrag. Dabei lässt sich also auch Geld sparen. Einmal auftragen ist eben günstiger vom Material her als Mehrfachaufträge. Machen Sie sich kundig oder lassen Sie sich beraten und wählen Sie die für Ihre Zwecke passende Tampondruckfarbe aus.