Tampondruckmaschine – qualitativ, leistungsfähig, langlebig und vielseitig einsetzbar
Als Tampondruck wird ein sogenanntes indirektes Tiefdruckverfahren bezeichnet. Dieses Verfahren erhielt seinen Namen, weil die Druckfarbe mittels eines Tampons auf das zu bedruckende Material übertragen wird. Aktuell ist Tampondruck das wichtigste Verfahren zum Bedrucken von Gegenständen aus Kunststoff. Tampondruck ist beispielsweise bei der Herstellung von Werbemitteln von großer Wichtigkeit. Die Beschriftungen werden Ihnen zusätzlich durch den Einsatz innovativer, intelligenter Beschriftungs-Software vereinfacht.
Voraussetzungen für einen effizienten Einsatz einer Tampondruckmaschine
Eine Tampondruckmaschine ermöglicht Ihnen ein schnelles und präzises Drucken. Um die maximal mögliche Druckqualität zu erreichen, müssen Sie darauf achten, dass die zu bedruckende Fläche absolut eben ist, damit die Farbe voll übertragen wird. Diese nötige Ebenheit können Sie explizit durch den Einsatz von Lasergravur erzeugen. Dazu sind innovative Maschinen mit einer Tiefengravur-Funktion ausgestattet.
Einsatzbereiche einer Tampondruckmaschine
Beim Tampondruck profitieren Sie von folgenden Vorteilen: Wegen der hohen Anpassungsfähigkeit während des Druckes können Sie Ihre Tampondruckmaschine auch zum Bedrucken von besonders komplex geformten Werkstoffkörpern einsetzen. Typische Anwendungen sind beispielsweise das Bedrucken von Münzen, Blechdosen, Feuerzeugen, Schraubverschlüssen, Geschirr, CDs, Spielzeugen und Spritzen. Im der Branche Automotive werden beispielsweise Scheibenwischer- und Blinkerhebel mit einer Tampondruckmaschine verziert. Besonders häufig kommt eine Tampondruckmaschine in den Branchen Modelleisenbahn und Werbeartikel zum Einsatz.
Verschiedene Varianten von Tampondruckmaschinen
Die Maschinen unterscheiden sich durch das Farbgebersystem, mit welchem sie ausgestattet sind. Wenn Sie sich eine Tampondruckmaschine kaufen wollen, dürfen Sie zwischen den Varianten Rotationstampondruck, geschlossenes Farbsystem und offenes Farbsystem Ihre Auswahl treffen. Die angebotenen Maschinen unterscheiden sich zudem dadurch, dass die Maschinenbewegungen entweder elektromagnetisch oder pneumatisch gesteuert werden. Moderne, besonders schnelle Maschinen werden von Linearmotoren angetrieben. Diese Ausführung bietet Ihnen zudem den Vorteil, dass ein programmierter Arbeitsablauf und unterschiedliche Druckbilder sichergestellt sind, ohne dass Sie das Klischee wechseln müssen. Bei der Auswahl der für Sie optimal geeigneten Tampondruckmaschine beraten Sie die Hersteller gern ausführlich.